Montag, 28. April 2025
Sitten, Aula - Campus Energypolis (Rue de l'Industrie 23)

"Gesundheitsfördernder Frauenfußball"

Am Montag, den 28. April 2025, findet in Sitten eine neuartige Konferenz mit dem Titel "Frauenfussball in der Gesundheit" statt. Die Veranstaltung wird von der Haute École de Santé (HEdS) und der Haute École de Gestion (HEG) der HES-SO Valais/Wallis in Zusammenarbeit mit SPARK und dem Walliser Fussballverband (WFV) organisiert und befasst sich mit den Themen Ernährung, Verletzungsprävention und mentale Vorbereitung im Frauenfussball.

Auf der Konferenz werden anerkannte Expertinnen auf ihrem Gebiet sprechen:

  • Astrid Espinosa - Mentaltrainerin, die auf die Begleitung von Spitzensportlern spezialisiert ist.
  • Dr. Maaike Kruseman und Eléa Scheeberger (MKNutrition) - Spezialistinnen für Sporternährung mit besonderer Expertise für die Gesundheit von Sportlerinnen.

Sie werden ihr Wissen teilen und konkrete Strategien vorstellen, um die Leistung zu steigern und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Detailliertes Programm :

  • 18.00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
  • 18.30 - 19.45 Uhr: Vorträge "Sporternährung und mentale Vorbereitung im Frauenfußball".
  • Ab 19.45 Uhr: Aperitif

Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten

Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle und richtet sich an Spielerinnen, Trainerinnen, Eltern und Sportfachleute, die ihr Wissen über bewährte Verfahren zur Vereinbarkeit von Leistung und Wohlbefinden im Frauenfußball erweitern möchten.

Begleiten Sie uns am Montag, den 28. April 2025, in Sitten zu einem Abend des bereichernden Austauschs über die Gesundheit und Entwicklung von Fußballspielerinnen!

Dienstag, 29. April 2025
Monthey - ab 17.45 Uhr

" Wie kann man in einer sich entwickelnden Sportart von seiner Leidenschaft leben? Das Beispiel Pumptrack".

Am Dienstag, den 29. April 2025, findet in Monthey ein inspirierender Abend statt, der der Welt des Pumptrack gewidmet ist, einem Sport, der sich rasant entwickelt. Diese Konferenz mit dem Titel "Wie kann man in einem sich entwickelnden Sport von seiner Leidenschaft leben? Das Beispiel Pumptrack" richtet sich an Sportbegeisterte, Neugierige und all jene, die davon träumen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Ein reichhaltiges und interaktives Programm

Der Abend beginnt mit einer Einführung in den Pumptrack, die von erfahrenen Botschaftern geleitet wird - eine einmalige Gelegenheit, die Grundlagen dieser dynamischen Sportart kennenzulernen. Anschließend wird eine spektakuläre Vorführung von Botschaftern und Top-Athleten die ganze Technik und das Potenzial des Pumptrack zeigen.

Die Podiumsdiskussion, der zentrale Moment der Veranstaltung, wird inspirierende Redner zusammenbringen, die von ihrem Werdegang, ihren Herausforderungen und den Möglichkeiten berichten, die Pumptrack bietet, um eine Karriere in einer sich entwickelnden Sportart aufzubauen.

Detailliertes Programm :

  • 17.45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
  • 18.00-18.30 Uhr: Einführung in den Pumptrack mit Botschaftern
  • 18.30-18.45 Uhr: Demonstration von Botschaftern und Top-Athleten
  • 19.00-20.00 Uhr: Podiumsdiskussion "Wie kann man in einer sich entwickelnden Sportart von seiner Leidenschaft leben? Das Beispiel Pumptrack".
  • Ab 20.00 Uhr: Cocktail-Dinner, angeboten vom kantonalen Sportamt

Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten

Dieser Abend ist kostenlos und offen für alle und bietet aufstrebenden Sportbegeisterten eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des Pumptrack einzutauchen, mehr über die beruflichen Möglichkeiten zu erfahren, die er bietet, und sich mit Experten und Enthusiasten auszutauschen.

Begleiten Sie uns am Dienstag, den 29. April 2025 in Monthey und erleben Sie einen Abend im Zeichen von Leidenschaft, Entdeckung und Inspiration!

Donnerstag, 1. Mai 2025
Sion, Espace Provins (rue de l'Industrie 22)

"Runder Tisch: Mobilität als Schlüsselsektor für den Erfolg von Großveranstaltungen Veranstaltungen "

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, findet in Sitten eine spannende Konferenz mit dem Titel "Runder Tisch: Mobilität als Schlüsselsektor für den Erfolg von Großveranstaltungen" statt. Diese Veranstaltung wird die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Mobilität bei großen Sport- und Kulturveranstaltungen beleuchten. Wie kommt man zu einer Großveranstaltung? Wie kommuniziert man den idealen Weg für den Kunden? Wie kann man dafür sorgen, dass das Erlebnis von Anfang bis Ende ein Erfolg wird? Kommunikation und Information spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. In Zusammenarbeit mit dem Club de Com Valais wird jeder Gast die Schlüsselelemente der Kommunikation vorstellen, die bei den drei Veranstaltungen, die an diesem Abend im Mittelpunkt stehen, eingesetzt wurden. 

Vor der Podiumsdiskussion haben die Teilnehmer die Gelegenheit, einer spektakulären Trial-Fahrradvorführung beizuwohnen, die im Rahmen des Festival des Carrefour de la Mobilité" stattfindet. in Partnerschaft mit dem Club de Com Valais veranstaltet wird. Eine originelle und spielerische Art, den Abend zu eröffnen und gleichzeitig die aktive Mobilität in den Vordergrund zu stellen.

An der Podiumsdiskussion werden namhafte Redner teilnehmen:

  • Guillaume Poisson (WEURO 2025)
  • Andrea Sauser (Wallis 2025)
  • Pierre Favre (Crans-Montana 2027)
 

Diese Experten werden ihre Erfahrungen, Herausforderungen und innovativen Lösungen zur Optimierung der Mobilität und zur Gewährleistung des Erfolgs von Großveranstaltungen teilen.

Detailliertes Programm :

  • 17.45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer
  • 18.00-18.20 Uhr: Fahrradtrial-Vorführung
  • 18.30-19.30 Uhr: Podiumsdiskussion: "Mobilität als Schlüsselsektor für den Erfolg von
    Großveranstaltungen".
  • Ab 19.30 Uhr: Cocktail-Dinner, angeboten vom kantonalen Sportamt

Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten

Dieser kostenlose und für alle offene Abend ist eine einzigartige Gelegenheit, um zu erfahren, wie Mobilität eine strategische Rolle bei der Organisation von Großveranstaltungen spielt, und sich mit Experten auf diesem Gebiet auszutauschen.

Begleiten Sie uns am Donnerstag, den 1. Mai 2025, in Sion zu einem bereichernden und inspirierenden Abend!